Primarschule Allee, Wil, St. Gallen
Die farbige Schule
Sie ist farbig und lebendig, diese Schule, und zwar in jeder Hinsicht.
Heterogenität ist hier allgegenwärtig: Sie wird mit den altersdurchmischten Klassen bewusst gespiegelt. Farbenfroh ist auch das Innere des Schulhauses - überall sind die Regenbogenfarben sichtbar.
Dieses Schulhaus ist nicht irgendwo auf dem Land - es steht im Herzen der Stadt Wil, direkt beim Bahnhof.
01.05.2025 / rts
Weitere Informationen
Partizipation
... ist hier kein Fremdwort. Verschiedene Elemente führen dazu, dass Kinder ihre Wirksamkeit stärken können: Im Klassenrat, in der AVV (Allee Vollversammlung), mit dem Ideenbüro, mit dem Mitwirken in der Ausleihe der Pausenspielgeräte.
Weitere Informationen
Freie Tätigkeit und freies Spiel
Die freie Tätigkeit hat in dieser Schule einen hohen Stellenwert: Die Kinder lernen, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und sich selbstbestimmt entscheiden zu dürfen. Viele überfachliche (und fachliche) Kompetenzen werden dabei gestärkt. Intrinsische Motivation darf erlebt werden im Rahmen der Schule.
Weitere Informationen
Mit Tiefgang
Kaum etwas ist hier zufällig "passiert".
Momentan sind im ganzen Schulhaus verschiedenfarbige Punkte angebracht: Sie stehen für die Vielfalt der Kinder. Jeder Klasse sind Farben zugeordnet. Zuunterst, beim Haupteingang, da treffen sich alle diese Farben.
Weitere Informationen
Impression Schulreise
Morgenkreis
Der Morgenkreis wird in allen Klassen gelebt. Kinder übernehmen dabei Verantwortung für die Klassengemeinschaft. Sie lernen, sich zuzuhören und in das Gegenüber einzufühlen. Deci & Ryan betonen in der Motivationstheorie, wie wichtig es für Kinder (und Erwachsene!) ist, sich sozial eingebunden zu fühlen.
Schule: Primarschule Allee, Wil, St. Gallen
Stufe: Zyklus 1, Zyklus 2
Datum: 09.05.2025
Impression Schulreise
Znünikreis
Der Znüni wird bewusst gemeinsam im Kreis gegessen. Die Schule verfolgt damit verschiedene Ziele: Die Lehrpersonen wollen, dass sich die Kinder bewusst ernähren. Die Kinder kommen mit Kulturen anderer Länder und anderer Familien in Kontakt. Zudem wird das Gemeinschaftsgefühlt gestärkt. Die Achtsamkeit für eine bewusste und gesunde Lebenshaltung wird gefördert.
Schule: Primarschule Allee, Wil, St. Gallen
Stufe: Zyklus 1, Zyklus 2
Datum: 01.05.2025